Nachdem die Vorbereitung am letzten Juni Wochenende begonnen hat, wurden inzwischen auch die ersten Testspiele absolviert. Erster Gegner war das hessische Team des FSV Hailer, das in der Kreisliga A Gelnhausen beheimatet ist. Man merkte dem Gegner deutlich an, dass er nach dem zweiten Abstieg in Folge einen heftigen Umbruch im Kader hatte, was unsere Leistung nicht schmälern soll. Am Ende stand ein ungefährdeter und verdienter 3:1-Erfolg, wobei das Gegentor erst in den Schlussminuten fiel und eigentlich unnötig war. Neuzugang Sebastian Wegstein konnte sich direkt zwei Mal in die Torschützenliste eintragen, den dritten Treffer erzielte Michael Kaiser.
Backhaus gewinnt Ortspokal +++ Kopfball Ausgabe 62 online
Am Samstagabend ging der diesjährige Ortspokal zu Ende. In einem packenden und umkämpften Finale setzte sich Backhaus United knapp gegen das Team Wienholz am Kreuz durch. Im Spiel um Platz 3 siegte das Team Herrnberg souverän gegen den FC Bavaria. Auch im separat ausgeschossenen Elfmeterpokal konnte sich das Team Herrnberg gegen Backhaus United durchsetzen und den Wettbewerb für sich entscheiden.
Der Fußballverein bedankt sich bei allen teilnehmenden Mannschaften, Zuschauern und Helfern!
Während des Ortspokals ist auch die neueste Ausgabe unserer Vereinszeitschrift „Kopfball“ erschienen. Die 62. Auflage kann man hier oder unter dem Menüpunkt „Downloads“ online abrufen.
Ortspokal in vollem Gange +++ GER-SWE live im Sportheim
Seit gestern Abend läuft der diesjährige Ortspokal auf unserem Sportgelände. Heute stehen ab 18:30 Uhr die letzten Gruppenspiele auf dem Programm, bevor ab morgen Nachmittag die Halbfinals und Platzierungsspiele ausgetragen werden. Parallel hierzu wird auch wieder ein separater Elfmeterpokal ausgeschossen.
Eine wichtige Info: Wegen der WM-Partie Deutschland vs. Schweden (20:00 Uhr) beginnen die Spiele am Samstag bereits um 15:00 Uhr und die Spielzeit wird auf 2x 15 Minuten gekürzt, sodass das Turnier gegen 19:00 Uhr beendet ist. Im Anschluss wird das Spiel im Sportheim auf Großbildleinwand übertragen!
Relegationsspiel am Freitag
Am kommenden Freitag um 18:30 Uhr findet auf unserem Sportgelände das Relegationsspiel um den Aufstieg in die A-Klasse zwischen SV Vatanspor Aschaffenburg III und der (SG) FC Viktoria Kahl 1913 e.V. III/DJK Kahl II statt.
Die SG belegte in der regulären Runde hinter dem TSV Sommerkahl den 2. Tabellenplatz in der B-Klasse 2, Vatanspor III lief in der B-Klasse 5 hinter dem TSV Ringheim über die Ziellinie.
Der Sieger der Partie startet in der Saison 2018/19 in der A-Klasse.
Kurze organisatorische Infos:
? Als Adresse für das Navigationssystem die Alzenauer Straße 106, 63776 Mömbris verwenden
⛔ Das Parken auf dem Sportgelände wird lediglich dem Vereinspersonal, den Spielern und Betreuern sowie den Schiedsrichtern gestattet.
?️ Die Zuschauer bitten wir auf der gegenüber des Sportgeländes ausgewiesenen Fläche zu parken und notfalls auf die umliegenden Seitenstraßen auszuweichen.
? Eine Bitte im Sinne aller Beteiligten: Bitte verzichtet auf das Mitbringen jeglicher gefährlicher Gegenstände (inkl. Pyrotechnik etc.)! Als Platzverein behalten wir uns vor, Personen- und Taschenkontrollen durchzuführen. Vielen Dank im voraus.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein
In diesem Sinne auf ein spannendes Match am Freitag
Jahreshauptversammlung am Freitag
Am kommenden Freitag (23.03.) steht um 20:00 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung in unserem Sportheim an. Neben den Berichten der einzelnen Abteilungen bzw. Funktionären stehen sowohl Ergänzungs- als auch Neuwahlen der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Weiterhin ist eine Diskussionsrunde über die zukünftige Gestaltung des Spielbetriebs der Aktiven vorgesehen. In diesem Zusammenhang werden auch Vorschläge und Ideen aus regelmäßigen Treffen aller acht Marktvereine vorgestellt.
Aufgrund zukunftsweisender Entscheidungen ist eine rege Teilnahme aller Mitglieder – egal ob aktiv oder passiv – wünschenswert und dient auch der Legitimation der neuen Vorstandschaft.
1. Sieg im 3. Test / Spiel gegen Michelbach II abgesagt
Im dritten Test gelang unserer Elf mit einem 5:2 gegen Eintracht Mensengesäß der erste Sieg im Jahr 2018. Auf dem engen Hartplatz gehörte die Anfangsphase den Gästen, die mit 0:1 in Führung gingen (6.). In der Folge fand unsere Mannschaft immer besser ins Spiel und konnte zum 1:1 ausgleichen (17.). Bis zur Halbzeit zeigte man immer wieder gut vorgetragene Angriffe und hätte in Führung gehen müssen. Nach dem Wechsel drückte dann wieder Mensengesäß und konnte nach einem Eckball mit 1:2 in Führung gehen (55.). Im Anschluss hatten die Gäste mehrfach die Chance die Führung auszubauen. Erst Mitte der 2. Hälfte konnte sich die Heimelf wieder etwas befreien und den 2:2-Ausgleich erzielen (71.). Zwei kapitale Mensengesäßer Fehler im Aufbauspiel innerhalb von zwei Minuten brachten uns schließlich auf die Siegerstraße (77. & 78.). Mit dem kurz darauf folgenden 5:2 war die Partie endgültig entschieden (82.).
3:3 gegen Damm +++ Spiel gegen Mensengesäß statt Turnier in Großwallstadt
Im zweiten Test traf man beim SV Damm auf den aktuellen Tabellenzweiten der A-Klasse 2. Im Vergleich zur Vorwoche verschärfte sich die Personalsituation noch einmal deutlich, da mit Thomas Gerigk, Christoph Geis, Felix Glaser und Dominic Ferrara vier Spieler ohnehin fehlten und sich zwei weitere kurzfristig abmeldeten. So rutschten Marco Ferraro und Dominik Behl direkt in die Startelf. Mit Patrick Herbert hatte man lediglich einen Ersatzmann, der nach seiner Verletzung bei den Hallenkreismeisterschaften eigentlich noch nicht wieder voll einsatzfähig ist. Unter dem Strich verkaufte man sich überraschend gut und führte nach etwa 30 Minuten sogar mit 2:0. Die Hausherren hatten mit unserer defensiven Ausrichtung zu kämpfen, konnten aber kurz nach der Pause dennoch zum 2:2 ausgleichen. Die erneute Führung durch Steffen Bozem wurde kurz vor Schluss zum 3:3-Endstand egalisiert.
Das Blitzturnier beim SV Großwallstadt, das am Samstag stattfindet, mussten wir leider mangels Spieler absagen. Stattdessen wurde ein Testspiel gegen Eintracht Mensengesäß für Sonntag 14:00 Uhr vereinbart. Stand jetzt wird in Brücken gespielt. Ein Tausch des Heimrechts ist aber kurzfristig möglich.
Aufstellung: Lippert – Lorenz (75. Herbert), Bozem S., Behl, David – Yaparsidi, Kaiser, Mader, von Geibler – Schöfer, Ferraro
Tore: 0:1 Kaiser (24.), 0:2 Schöfer (29.), 1:2 (33.), 2:2 (49.), 2:3 Bozem S. (50.), 3:3 (85.)
Niederlage im 1. Test +++ nächstes Spiel am Sonntag
Am vergangenen Samstagmorgen unterlag man im 1. Testspiel des Jahres dem TuS Leider II auf dem Kunstrasen am Schönbusch. Am Ende stand ein 3:0 für den Gastgeber. Dabei trat man einmal mehr mit dem gefühlt letzten Aufgebot an und hatte bis zur Halbzeit nur elf Spieler zur Verfügung. Immerhin zeigte man phasenweise gute Ansätze. Allerdings trug man zu allen drei Gegentoren maßgeblich bei und die Offensive war zumeist nur ein laues Lüftchen, weshalb die Niederlage absolut verdient war.
Das für heute geplante Spiel gegen Daxberg wurde seitens der Gäste abgesagt. Der nächste Test findet dann bereits am Sonntag um 15 Uhr beim SV Damm statt.
Aufstellung: Lippert – Lorenz (45. Hock), Bozem S., Geis, Glaser – von Geibler (45. Mader), Gerigk, Yaparsidi, David – Kaiser, Schöfer
Ausblick für Januar
Am kommenden Sonntag (07.01.) nimmt die 1. Mannschaft an den Hallenkreismeisterschaften in der Hörsteiner Räuschberghalle teil. In der Vorrunde trifft man in einer 4er-Gruppe auf den Miltenberger SV (10:20 Uhr), FC Eichenberg (11:10 Uhr) und Türk Erlenbach (12:00 Uhr). Im Falle eines Weiterkommens würden die Viertelfinalpartien ab 14:10 Uhr ausgetragen werden.
Vom 09. bis 13.01. findet die erste Altpapiersammlung des Jahres statt. Wie zuletzt üblich werden hierfür wieder mehrere Container auf dem Sportgelände bereit gestellt, die eigenständig befüllt werden können.
Die für ursprünglich 13.01. angekündigte Winterwanderung wurde auf den 27.01. verschoben!
Treffpunkt ist um 12:00 Uhr an der Kapelle in Brücken. Nach einer Wanderung um Brücken ist die Einkehr auf dem Schlachtfest des Gesangvereins Brücken in der „Alten Schule“ für 15:00 Uhr vorgesehen.
Am Montag den 29.01. um 19:00 Uhr startet die Wintervorbereitung auf die Rückrunde. Den kompletten Trainingsplan gibt es hier.