A-Klasse AB 1 – 12. Spieltag: Viktoria Brücken – SV Albstadt 3:2

Mit dem hart erkämpften 3:2-Sieg gegen den SV Albstadt konnte unsere Elf zum ersten Mal in der Saison zwei Spiele in Folge gewinnen und schnuppert nun von Platz sechs am vorderen Tabellendrittel. Gegen die ambitionierten Gäste verspielte man zunächst eine sicher geglaubte 2:0-Führung, bevor man kurz vor Schluss noch einmal zurückschlagen konnte. Personell pfiff man erneut nahezu aus dem letzten Loch, sodass u.a. die beiden Oldies Patrick Hock und Marco Ferraro auf der Bank Platz nahmen. Dafür feierte Rückkehrer Jonas Yaparsidi sein Startelfcomeback.

[Weiterlesen…]

A-Klasse AB 1 – 11. Spieltag: SG Laudenbach/Westerngrund – Viktoria Brücken 1:2

Bei der SG wollte man auf der Leistung gegen Tabellenführer Großwelzheim eine Woche zuvor aufbauen.
Doch bereits in der 13. Minute gab es die kalte Dusche: Bei einer Flanke von rechts passten die Abstände der Viererkette nicht und der Ball landete bei Oldie Schestak, der mit einem feinen Heber zur Führung der Heimelf vollstreckte. Doch in der Folge war man weiterhin das spielbestimmende Team, wenngleich es zu selten zu gelungenen Angriffen kam.

[Weiterlesen…]

A-Klasse AB 1 – 10. Spieltag: Viktoria Brücken – Germania Großwelzheim 1:2

Nach einer intensiven und hart umkämpften Partie, in der unsere Mannschaft den ungeschlagenen Tabellenführer an den Rande einer Niederlage brachte, mussten wir uns am Ende unglücklich mit 1:2 geschlagen geben. Eine weitere Hiobsbotschaft gab es noch am Abend, als sich bei Julian Bozem die schlimmsten Befürchtungen bewahrheiteten und ein Schienbeinbruch diagnostiziert wurde.

[Weiterlesen…]

Kurzes Update und Ausblick auf Sonntag

Nachdem die 1. Mannschaft am letzten Wochenende spielfrei war, gastierte die Zweite beim SV Königshofen. Nach 90 Minuten konnte sich der SVK mit 6:3 durchsetzen. Zwischenzeitlich konnte unsere Mannschaft einen frühen 0:2-Rückstand egalisieren. Je einen Gegentreffer kurz vor und kurz nach der Pause brachten dann allerdings Königshofen auf die Siegerstraße. Die Torschützen waren 2x Marco Ferraro und Patrick Herbert.

Am kommenden Wochenende empfangen wir mit beiden Mannschaften Germania Großwelzheim. Dabei ist die 1. Mannschaft der Germania der Topfavorit auf den Meistertitel in der A-Klasse 1. Dieser Favoritenrolle wurden die Germanen bislang gerecht. Sie stellen sowohl die beste Offensive als auch die beste Defensive und haben bislang keines ihrer neun Spiele verloren (8 Siege, 1 Unentschieden), sodass der Vorsprung auf Platz 2 bereits fünf Punkte beträgt. Hier kann unsere Mannschaft zeigen, ob das 9:1 gegen schwache Hörsteiner der erhoffte Befreiungsschlag war und ob man mit den Spitzenteams der Liga mithalten kann.

Zum Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache:
Noch bis einschließlich Samstag (21.10.) stehen Altpapiercontainer auf unserem Sportgelände. Hier können Sie ihr gesammeltes Altpapier vorbei bringen und entsorgen.
Die Einnahmen der Sammlung kommen unserer Jugendabteilung zu Gute!

Preisschafkopf bei Viktoria Brücken

Am jährlichen Preisschafkopf in unserem Vereinsheim am 06.10. nahmen 88 Spieler teil.
Den ersten Platz mit einem Preisgeld von 330 Euro sicherte sich unser ehemaliger langjähriger Hauptkassier Rüdiger Bauer.
Zweiter wurde Bernd Ramsbeck aus Hettstadt (210 Euro).
Den dritten Platz belegte Alfred Schwarzkopf aus Horbach (160 Euro).
Auf Platz vier landete Alex Mitterle aus Heigenbrücken, der ein Preisgeld von 110 Euro mit nach Hause nehmen konnte.
Über Platz fünf und 70 Euro konnte sich Georg Rausch aus Waldaschaff freuen.
Den letzten Geldrang (50 Euro) eroberte Walter Rosenberger aus Daxberg.
Weitere 29 Schafkopffreunde erhielten einen Sachpreis.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Teilnehmern aus Nah und Fern, die für einen Drei-Länder-Preisschafkopf sorgten (Bayern, Hessen, Baden-Württemberg). Selbst aus Breuberg, Wertheim, Külsheim und sogar Würzburg reisten die Schafkopffreunde an. Ein besonderer Dank geht an Matthias Pfaff, der das Turnier wieder vorbildlich organisiert und im Vorfeld kräftig die Werbetrommel gerührt hat sowie an die Sponsoren Elektroteam Kotterba, die Energieversorgung Main-Spessart, die Raiffeisenbank Aschaffenburg und an alle, die Sachpreise gespendet haben.

A-Klasse AB 1 – 9. Spieltag: Viktoria Brücken – SV Hörstein II 9:1

Nachdem man auch beim Tabellenvorletzten Krombach II nicht über das sechste Unentschieden in Folge hinaus kam, konnte die rekordverdächtige Serie gegen den Tabellenletzten Hörstein II nun endlich beendet werden. Der Sieg gegen einen Gegner, der zu keiner Zeit A-Klasse Format hatte, war nie gefährdet und auch in der Höhe absolut verdient.

[Weiterlesen…]

A-Klasse AB 1 – 8. Spieltag: VfL Krombach II – Viktoria Brücken 1:1

Nachdem man auch gegen den Tabellenvorletzten nicht über das sechste Unentschieden in Folge hinaus kam, scheint man endgültig im Mittelmaß der A-Klasse zu versinken.

[Weiterlesen…]

Preisschafkopf am Freitag

Am kommenden Freitag, den 06.10., ist das Vereinsheim wieder Schauplatz des traditionellen Preisschafkopfs um den Dietholf Giron-Gedächtnispokal. Es werden wieder zahlreiche Kartenspieler aus nah und fern erwartet. Im letzten Jahr kämpften 80 Männer und Frauen um die begehrten Geld- und Sachpreise. Beginn ist um 20:00 Uhr, Anmeldungen sind ab 19:00 Uhr möglich.

Die Viktoria hofft erneut auf zahlreiche Teilnehmer!

Für Gäste, die von weiter entfernt anreisen, gibt es hier die Anfahrtsbeschreibung.

A-Klasse AB 1 – 7. Spieltag: Viktoria Brücken – SpVgg Rothengrund/Gunzenbach 3:3

Und täglich grüßt das Murmeltier: Im fünften Spiel hintereinander teilt sich unsere Mannschaft die Punkte mit dem Gegner. Nach sieben Spieltagen dümpelt man weiterhin im Niemandsland der Tabelle vor sich hin und hat sich offensichtlich mehr oder weniger damit abgefunden.

[Weiterlesen…]

A-Klasse AB 1 – 6. Spieltag: FC Mömbris – Viktoria Brücken 1:1

Anderer Spielverlauf, gleiche Erkenntnis: Im Gegensatz zu den letzten vier Partien lag die Viktoria zur Pause nicht in Front und verspielte eine Pausenführung, sondern glich im 2. Durchgang zum 1:1 aus. Aufgrund der Feld- und Chancenüberlegenheit dennoch einmal mehr zwei verschenkte Punkte und zugleich das vierte Remis in Folge.

[Weiterlesen…]