Ähnlich wie gegen Feldkahl bestätigte sich die alte Fußballweisheit „Wer vorne nicht trifft, wird hinten bestraft“ auch gegen die zweite Garde der Germania. Besonders ärgerlich: Der 3:3-Ausgleichstreffer fiel erst in der 87. Minute, als das Spiel längst für die Heimelf hätte entschieden sein müssen.
A-Klasse AB 1 – 2. Spieltag: Viktoria Brücken – FSV Feldkahl 1:2
Nachdem man in der Saison 2016/17 in allen 13 Heimspielen ungeschlagen geblieben war, riss die Serie gleich im ersten Heimspiel der neuen Runde. Dabei war die Niederlage absolut unnötig und überflüssig. „Dauerkarteninhaber“ dürften deutliche Parallelen zum letzten Heimspiel gegen den FSV Feldkahl im Aufstiegsjahr 2014/15 gesehen haben. Auch damals verlor man trotz deutlicher Überlegenheit äußerst unglücklich mit 0:1, wodurch eine Serie von 21 ungeschlagenen Spielen riss.
A-Klasse AB 1 – 1. Spieltag: FSV Michelbach II – Viktoria Brücken 3:5
Zum Saisonauftakt gastierte man bei der zweiten Garde des FSV Michelbach, die in der letzten Saison aus der B-Klasse aufgestiegen war. Wie erwartet traf man auf eine sehr junge Mannschaft, die mit Akteuren aus der U19 (Kreisliga) der SG Albstadt/Michelbach ergänzt wurde.
A-Klasse AB 1 – 26. Spieltag: FSV Michelbach – Viktoria Brücken 3:0
Im letzten Saisonspiel beim bereits feststehenden Meister in Michelbach wollte man sich mit einem vernünftigen Auftritt in die Sommerpause verabschieden. Im Vergleich zur Vorwoche fehlte Dominik Behl, der ebenso wie Patrick Herbert und Spielertrainer Michael Kaiser aus der Startelf fiel. Dafür begannen Ralph Kern, Felix Glaser und Christoph Ackermann, die mit Eric Kern die neu formierte Viererkette bildeten.
A-Klasse AB 1 – 25. Spieltag: Viktoria Brücken – TV Wasserlos II 0:0
Zum letzten Heimspiel der Saison empfing man die Reserve des TV Wasserlos, die zuletzt acht Mal ungeschlagen blieb und sich bis auf Platz 6 der Tabelle vorschob. Die Viktoria bot den gleichen Kader und die gleiche Startelf wie in der Vorwoche auf. Der TV hatte laut eigenen Angaben mit massiven Personalsorgen zu kämpfen, sodass die Mannschaft ohne nennenswerte Verstärkungen aus dem Kreisliga-Team anreiste.
A-Klasse AB 1 – 24. Spieltag: SG DJK Kahl/TSG Kälberau – Viktoria Brücken 2:4
Ohne vernünftige Trainingseinheit in der vergangenen Woche – beide Einheiten fielen der Witterung bzw. den anschließenden Aufräumarbeiten zum Opfer – reiste man zum Auswärtsspiel zur SG Kahl/Kälberau. Dennoch war ein Sieg gegen die bereits als Absteiger feststehende SG, die sich nach der Saison wieder auflösen wird, fest eingeplant. Personell musste man auf Dominic Ferrara und Ralph Kern verzichten, wofür Christoph Ackermann und Fabian Friebel in den Kader rückten.
A-Klasse AB 1 – 23. Spieltag: Viktoria Brücken – SV Hörstein II 6:1
Nach einer Serie von Derbys erwartete man mit Hörstein II einen Gegner, der momentan mit Platz 12 den Relegationsrang belegt. Da es für die 1. Mannschaft in der Kreisklasse 2 um nichts mehr geht, wurde die Zweite Garde in letzter Zeit verstärkt, um die Klasse zu halten. Dies war auch gegen uns der Fall, da neben Sascha Grebner mit Dominik Stürz, David Wohnsland und Spielertrainer Sascha Hubert drei Spieler direkt zum Anpfiff anreisten, die zuvor um 13:00 Uhr beim 9:2-Sieg bei Dettingen II aufliefen. Michael Kaiser hingegen setzte auf die gleiche Startelf wie in Daxberg. Felix Glaser zählte nach mehreren Wochen Pause erstmals wieder zum Kader.
A-Klasse AB 1 – 22. Spieltag: RW Daxberg – Viktoria Brücken 2:3
Im zweiten Auswärtsderby hintereinander musste unser Team bei der Mannschaft aus Daxberg antreten. Bird Lawinit, Steffen Bozem und Marco Ferraro rückten für Ralph Kern, Martin Jung und Stephan Geis in den Kader. Mit dem Gegner wartete eine Mannschaft auf uns, die aktuell mit dem Rücken zur Wand steht. Daxberg kann noch auf den Abstiegsrelegationsplatz rutschen. Daher war uns bewusst, dass eine besonders heiße Truppe auf uns warten würde.
A-Klasse AB 1 – 21. Spieltag: FC Mömbris – Viktoria Brücken 0:1
Nach der schwachen Partie gegen Gunzenbach wollte man in Mömbris endlich den ersten Dreier 2017 einfahren. Dabei standen die Vorzeichen äußerst schlecht, da sich die Personalnot weiter verschärfte. Durch die Ausfälle von Patrik Hock, Bird Lawinit und Steffen Bozem musste man den Kader mit den AH-Spielern Stephan Geis (49 Jahre!) und Martin Jung auffüllen.
Doch auch beim FC läuft es momentan nicht rund, sodass die Zuschauer keinen fußballerischen Leckerbissen erwarten durften.
A-Klasse AB 1 – 20. Spieltag: Viktoria Brücken – SpVgg Rothengrund/Gunzenbach 1:1
Zum dritten Mal in Folge lautete das Ergebnis nach einem Heimspiel 1:1. Dabei ging das Unentschieden unter dem Strich in Ordnung, da sich keine Mannschaft entscheidende Vorteile erarbeiten konnte und man sich weitesgehend neutralisierte.
Etwas überraschend stieß Patrick Herbert zur Mannschaft und feierte auch gleich sein Startelfdebüt. Steffen Bozem biss auf die Zähne und konnte trotz muskulärer Probleme 90 Minuten durchspielen.