Durch die krankheitsbedingten Absagen von Thomas Gerigk, Steffen Bozem und Max Herbert geriet man kurzfristig in Personalnot. Letztendlich konnte man dennoch mit acht Spielern antreten. Die Erwartungen waren allerdings eher gering. Umso überraschender sprang am Ende der 3. Platz heraus, wobei der Finaleinzug und die damit verbundene Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften nur haarscharf verpasst wurden.
A-Klasse AB 1 – 12. Spieltag: Viktoria Brücken – SV Albstadt 3:2
Mit dem hart erkämpften 3:2-Sieg gegen den SV Albstadt konnte unsere Elf zum ersten Mal in der Saison zwei Spiele in Folge gewinnen und schnuppert nun von Platz sechs am vorderen Tabellendrittel. Gegen die ambitionierten Gäste verspielte man zunächst eine sicher geglaubte 2:0-Führung, bevor man kurz vor Schluss noch einmal zurückschlagen konnte. Personell pfiff man erneut nahezu aus dem letzten Loch, sodass u.a. die beiden Oldies Patrick Hock und Marco Ferraro auf der Bank Platz nahmen. Dafür feierte Rückkehrer Jonas Yaparsidi sein Startelfcomeback.
A-Klasse AB 1 – 11. Spieltag: SG Laudenbach/Westerngrund – Viktoria Brücken 1:2
Bei der SG wollte man auf der Leistung gegen Tabellenführer Großwelzheim eine Woche zuvor aufbauen.
Doch bereits in der 13. Minute gab es die kalte Dusche: Bei einer Flanke von rechts passten die Abstände der Viererkette nicht und der Ball landete bei Oldie Schestak, der mit einem feinen Heber zur Führung der Heimelf vollstreckte. Doch in der Folge war man weiterhin das spielbestimmende Team, wenngleich es zu selten zu gelungenen Angriffen kam.
A-Klasse AB 1 – 10. Spieltag: Viktoria Brücken – Germania Großwelzheim 1:2
Nach einer intensiven und hart umkämpften Partie, in der unsere Mannschaft den ungeschlagenen Tabellenführer an den Rande einer Niederlage brachte, mussten wir uns am Ende unglücklich mit 1:2 geschlagen geben. Eine weitere Hiobsbotschaft gab es noch am Abend, als sich bei Julian Bozem die schlimmsten Befürchtungen bewahrheiteten und ein Schienbeinbruch diagnostiziert wurde.
A-Klasse AB 1 – 9. Spieltag: Viktoria Brücken – SV Hörstein II 9:1
Nachdem man auch beim Tabellenvorletzten Krombach II nicht über das sechste Unentschieden in Folge hinaus kam, konnte die rekordverdächtige Serie gegen den Tabellenletzten Hörstein II nun endlich beendet werden. Der Sieg gegen einen Gegner, der zu keiner Zeit A-Klasse Format hatte, war nie gefährdet und auch in der Höhe absolut verdient.
A-Klasse AB 1 – 8. Spieltag: VfL Krombach II – Viktoria Brücken 1:1
Nachdem man auch gegen den Tabellenvorletzten nicht über das sechste Unentschieden in Folge hinaus kam, scheint man endgültig im Mittelmaß der A-Klasse zu versinken.
A-Klasse AB 1 – 7. Spieltag: Viktoria Brücken – SpVgg Rothengrund/Gunzenbach 3:3
Und täglich grüßt das Murmeltier: Im fünften Spiel hintereinander teilt sich unsere Mannschaft die Punkte mit dem Gegner. Nach sieben Spieltagen dümpelt man weiterhin im Niemandsland der Tabelle vor sich hin und hat sich offensichtlich mehr oder weniger damit abgefunden.
A-Klasse AB 1 – 6. Spieltag: FC Mömbris – Viktoria Brücken 1:1
Anderer Spielverlauf, gleiche Erkenntnis: Im Gegensatz zu den letzten vier Partien lag die Viktoria zur Pause nicht in Front und verspielte eine Pausenführung, sondern glich im 2. Durchgang zum 1:1 aus. Aufgrund der Feld- und Chancenüberlegenheit dennoch einmal mehr zwei verschenkte Punkte und zugleich das vierte Remis in Folge.
A-Klasse AB 1 – 5. Spieltag: Viktoria Brücken – TV Blankenbach 3:3
Im vierten Spiel in Folge reichte unserer Mannschaft eine Halbzeitführung nicht, um den Platz am Ende als Sieger zu verlassen. Im Gegensatz zu den vorherigen Spielen hatte man es gegen Blankenbach aufgrund einer desolaten zweiten Hälfte auch nicht verdient zu gewinnen. Mit nun sechs Punkten aus fünf Spielen rangiert man auf Platz 7 der Tabelle.
A-Klasse AB 1 – 4. Spieltag: TV Wasserlos II – Viktoria Brücken 2:2
An einem Freitagabend reiste unsere Viktoria zur zweiten Garnitur vom TV Wasserlos. Hier durfte unsere Mannschaft auf dem sehr gut bespielbaren Rasen unter Flutlicht ran. Leider mussten wir auf Daniel Mader (erkrankt) und Kevin Lippert (Verdacht auf Meniskusriss) verzichten. Weiterhin konnte Christoph Geis erst ab der zweiten Hälfte (berufsbedingt) mitwirken.