Zum letzten Ligaspiel im Jahr 2020 war an diesem Sonntag der Tabellennachbar aus Blankenbach zu Gast in Brücken.
+++ Altpapiersammlung auf dem Sportgelände +++
A-Klasse AB 1 – 19. Spieltag: DJK Wenighösbach – Viktoria Brücken 0:3
Nach der knappen Niederlage gegen den Spitzenreiter aus Großwelzheim ging es eine Woche darauf gleich zum nächsten Konkurrenten um die Plätze in der oberen Tabellenregion. Aufgrund der feuchten Witterung der letzten Tage wurde auf dem Hartplatz gespielt.
A-Klasse AB 1 – 18. Spieltag: Viktoria Brücken – Germania Großwelzheim 2:3
Für Brücken ging es in diesem Duell noch einmal darum, mit einem Sieg ganz vorne in der Tabelle angreifen zu können. Doch auch der Tabellenführer aus Großwelzheim hatte nach einem verlorenen Auftakt nichts zu verschenken. Bereits das Hinspiel war bis kurz vor Schluss umkämpft, bis die damaligen Gastgeber das erlösende 2:0 setzen konnten.
Toto-Pokal Kreis AB – 1. Runde: Viktoria Brücken – SC Geiselbach 2:4
An diesem Freitagabend kam es zum ersten Pflichtspiel der Viktoria auf dem heimischen Sportgelände im Jahr 2020. In der ersten Pokalrunde war der Kreisklassist aus Geiselbach zu Gast, den man noch vor wenigen Wochen im Rahmen eines Testspiels 4:2 besiegen konnte.
A-Klasse AB 1 – 17. Spieltag: SG Rottenberg/Feldkahl – Viktoria Brücken 2:6
Rückblick Vorbereitung
Kopfball-Ausgabe 70 online
Trotz der weiterhin unterbrochenen Fußballsaison 2019/20 war unsere Kopfballredaktion nicht untätig und hat einmal mehr eine interessante Ausgabe unserer Vereinszeitschrift auf die Beine gestellt.
Zum Lesen einfach hier klicken.
Viel Spaß!
Altpapiersammlung bis Samstag
Nachdem die letzte Altpapiersammlung im April ausfallen musste, stehen ab heute wieder mehrere Container auf dem Sportgelände bereit. Bis Samstag (18.07.) kann dort das gesammelte Papier abgegeben werden.
Der Fußballverein und insbesondere die Jugendabteilung bedanken sich für eure Geduld und das Sammeln zu Hause!
Fortsetzung der Saison 2019/20 ab September geplant
Nachdem der BFV am Wochenende in mehreren Webinaren sämtliche bayerische Fußballvereine über den Vorschlag die aktuelle Saison ab 01. September fortzusetzen informierte, konnte jeder Verein bis Sonntagabend mit „Ja“ oder „Nein“ abstimmen.