Die neue Ausgabe unserer Vereinszeitschrift „Kopfball“ ist jetzt auch online hier abrufbar.
Viel Spaß beim Lesen!
Die neue Ausgabe unserer Vereinszeitschrift „Kopfball“ ist jetzt auch online hier abrufbar.
Viel Spaß beim Lesen!
Zum letzten Ligaspiel im Jahr 2020 war an diesem Sonntag der Tabellennachbar aus Blankenbach zu Gast in Brücken.
Nach der knappen Niederlage gegen den Spitzenreiter aus Großwelzheim ging es eine Woche darauf gleich zum nächsten Konkurrenten um die Plätze in der oberen Tabellenregion. Aufgrund der feuchten Witterung der letzten Tage wurde auf dem Hartplatz gespielt.
Für Brücken ging es in diesem Duell noch einmal darum, mit einem Sieg ganz vorne in der Tabelle angreifen zu können. Doch auch der Tabellenführer aus Großwelzheim hatte nach einem verlorenen Auftakt nichts zu verschenken. Bereits das Hinspiel war bis kurz vor Schluss umkämpft, bis die damaligen Gastgeber das erlösende 2:0 setzen konnten.
An diesem Freitagabend kam es zum ersten Pflichtspiel der Viktoria auf dem heimischen Sportgelände im Jahr 2020. In der ersten Pokalrunde war der Kreisklassist aus Geiselbach zu Gast, den man noch vor wenigen Wochen im Rahmen eines Testspiels 4:2 besiegen konnte.
Trotz der weiterhin unterbrochenen Fußballsaison 2019/20 war unsere Kopfballredaktion nicht untätig und hat einmal mehr eine interessante Ausgabe unserer Vereinszeitschrift auf die Beine gestellt.
Zum Lesen einfach hier klicken.
Viel Spaß!
Nachdem die letzte Altpapiersammlung im April ausfallen musste, stehen ab heute wieder mehrere Container auf dem Sportgelände bereit. Bis Samstag (18.07.) kann dort das gesammelte Papier abgegeben werden.
Der Fußballverein und insbesondere die Jugendabteilung bedanken sich für eure Geduld und das Sammeln zu Hause!
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Jul | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
KSI: Sanierung der Flutlichtanlage auf LED
beim FV Viktoria 1930 Brücken e.V.
Laufzeit: 01.04.2022 bis 31.03.2023
Beteiligte Partner: LEDKon GmbH, Robert-Bosch-Str. 18, 61267 Neu Anspach
Förderkennzeichen: 67K18989
Ziel und Inhalt: Erhebliche Strom- und somit CO2-Einsparung durch Umrüstung der Halogen-Flutlichtanlage auf neueste LED-Technik.
Projektträger: Nationale Klimaschutzinitiative (NKI)
Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klima schutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.